











Über mich
Ich bin Bettina.
Ich bin Mutter von 3 Kindern, Tante von 11 Nichten und Neffen und Großtante von 9 weiteren Kids. Ich bin auch noch eine Tochter, eine Schwester und eine Ehefrau.
Was ich damit sagen möchte ist, das meine Familie eine bedeutende Rolle in meinem Leben spielt! Schon als Teenie war es mein "Berufswunsch", Mutter zu werden. Damals hatte ich eine romantisch, verklärte Vorstellung von Nähe, Liebe, Harmonie und Zusammengehörigkeit.
Wer von Euch schon Mama ist, kann darüber wahrscheinlich nur schmunzeln! Denn wenn ich ehrlich zu mir bin, muss ich leider zugeben:
Mutter-sein war für mich lange Zeit kein Ponyhof!
Die fehlenden Ruhezeiten eines nicht gelebten Wochenbetts und die Erkrankungen meiner Kinder nach den Geburten wirkten sich nach und nach massiv auf meine körperliche und mentale Gesundheit aus.
Ich war ja auch nicht nur Mutter, wie in meiner Vorstellung, sondern auch Ehefrau, Hausfrau, Köchin, Erzieherin, Lehrerin, Assistenzkraft in einer Zahnarztpraxis und vieles mehr.
2018 war mir dann alles auf einmal zuviel! Ich hatte 20 Kilo zugenommen, litt unter Herzrasen, Hörverminderung, Depressionen und mehreren Bandscheibenvorfällen.
10 Jahren nach der Geburt unseres Sohnes erkannte ich dann endlich wie wichtig ICH mir sein sollte und begann, mich auch mal um mich selbst zu kümmern.
Erst durch Yoga und Meditationen und schließlich mit Hilfe des Ayurveda. Durch die einfachen ayurvedischen Routinen und sehr zuträgliche Ernährung, habe ich zu meiner alten Kraft zurück gefunden!
Nun habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, andere Frauen zu einem viel früheren Punkt abzuholen, sie zu unterstützen und zur Selbstachtsamkeit zu inspirieren!
Meine Philosophie
"Mutter werden ist nicht schwer - Mutter sein dagegen sehr!"
Auch wenn ich durchaus Unterstützung von meiner Familie nach der Geburt unserer Kinder hatte, gab es niemanden der mir geholfen hat, als Mutter im Leben anzukommen! Alles drehte sich plötzlich nur noch um den neuen Erdenbürger und ich stellte mich so hintenan, dass ich nicht mal folgende wichtigen Fragen stellte:
Wie finde ICH zurück zu meiner alten Kraft?
Was kann ich MIR Gutes tun und wann überhaupt?
Was braucht MEIN Körper jetzt?
Wie kann ICH die Erlebnisse der Geburt gut verarbeiten?
Doch nur wenn wir uns diese Fragen stellen, für uns beantworten und auch danach handeln, können wir auf Dauer glückliche, zufriedene und starke Mütter für unsere Kinder werden und bleiben.
Nun, da sich mein Wunsch Mutter zu sein schon lange erfüllt hat, ist es mein neuer größter Wunsch DICH dabei zu unterstützen, Antworten auf diese Fragen zu finden, DIR bei der Umsetzung zu helfen und DICH auf dem Weg zum Mutter-sein zu begleiten!

Meine Wochenbettgeschichten
01
2003, ich war damals 27 Jahre alt, wurde meine erste Tochter geboren! Nach der Geburt war ich voller Adrenalin und Tatendrang und hatte das Gefühl gleich nach Hause fahren zu können und so weiterzumachen, als wenn nichts gewesen wäre nur eben mit Baby im Schlepptau.
Aber meine Tochter belehrte mich eines Besseren. Denn sie entwickelte sich innerhalb weniger Tage zu einem ausgewachsenen Schreibaby, was ein wirkliches Wochenbett quasi unmöglich machte.
Sechs Monate voller Arztbesuche, Klinikaufenthalte und Physiotherapiestunden später, ging es dem Kind besser und ich hätte eigentlich endlich zur Ruhe kommen können!
02
Statt dessen planten mein Mann und ich Baby Nummer 2 und das klappte auch prompt. Keine Ahnung wie mein Körper diese Hochleistung vollbracht hat, aber 17 Monate nach unserer ersten Tochter wurde unsere zweite Tochter geboren.
Aus den Erfahrungen des ersten Wochenbetts heraus, hielt ich mich für auf Alles vorbereitet und tatsächlich brauchte unsere Kleine zwar auch Physiotherapie, aber war immerhin kein Schreibaby. Dafür entwickelte sie, wenige Tage alt, eine schwere Darmentzündung mit sehr schweren und häufigen Durchfällen und wieder ging das Chaos von vorne los.
Und wieder hatte ich keine Ruhe und Zeit zur Erholung.
03
Die dritte Geburt war ein Träumchen. Ich wusste, was mich erwartet. Ich kannte mich im Krankenhaus bestens aus und hatte eine genaue Vorstellung von meinen Bedürfnissen, die Geburt betreffend. Und so kam es dann auch.
Aber die Zeit des Wochenbetts war quasi nicht existent, denn während ich schon in den Wehen lag, verlegte mein Mann noch den Laminatboden in unserer neuen Wohnung. Und auch 2 Wochen später, nach unserem Umzug mit Säugling und zwei Kleinkindern, blieb einfach wiedermal kein Raum für mich.
Ausbildung und Zertifikate
Ayurveda Gesundheits- und Ernährungsberaterin 2021
Ausbildung zur Ayurveda Gesundheits- und Ernährungsberaterin durch Jürgen "Janavallabha das" Wloka bei Yoga Vidya
Achtsamkeitstrainerin 2021
Ausbildung zur Achtsamkeitstrainerin durch Kirsten Noltenius bei Yoga Vidya
Teilnehmerin des Holistic Health Club pro 2022
Weiterbildung durch Kombination von ayurvedischem und medizinischem Wissen auf versch. Fachgebieten durch Dr. Alina Huebecker mit Spezialisierung in Frauenheilkunde.
Ausbildung zur Ayurdoula 2022-2023
Seit Oktober 2022 in Ausbildung zur ayurvedischen Postpartum Doula durch Steffi Workmann bei Akasha-Ayurveda.