top of page

Meine Top 4 ätherischen Öle für Deine Unterstützung im Wochenbett




In meiner Arbeit als ganzheitlich arbeitender Ayurveda Coach und postpartum Doula verbinde ich mein Ayurveda Wissen mit anderen unterstützenden Systemen, wie Yoga, Meditation, Klang, Heilsteinen und eben auch ganz besonders den ätherischen Ölen.


Es gibt natürlich viele ätherische Öle, die Frauen durch die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett begleiten und sie unterstützen können.


Ich stelle Dir hier, die für mich wichtigsten ätherischen Öle zur Unterstützung Deines Wochenbettes aus ayurvedischer und aromatherapeutischer Sicht vor.



Im Wochenbett gilt: Jede Unterstützungs ist willkommen

Die Top 4 ätherischen Öle für Dein Wochenbett

Hast Du Lust loszulegen?


 

Im Wochenbett gilt: Jede Unterstützung ist willkommen und je unkomplizierter, desto besser!


Der Ayurveda ist ein sehr offenes medizinisches System und lässt sich gut mit vielen anderen naturheilkundlichen Systemen kombinieren. Daher ist es nicht verwunderlich, dass ich schon kurz nach Beginn meiner Ausbildung auch mit ätherischen Ölen in Berührung gekommen bin und sie seither täglich in meine Arbeit einfließen lasse.

Auch wenn es wenig Studien über die Wirksamkeit ätherischer Öle gibt, möchte ich sie, aus meiner persönlichen Erfahrung heraus, nicht mehr missen.

Für mich machen sie einen entscheidenen Unterschied und sind noch dazu sehr einfach in der Anwendung, was gerade im Wochenbett ein Hauptkriterium für mich darstellt, "meine" Mamas auch mit den Ölen zu unterstützen.


Ganz wichtig ist natürlich immer, aber erstrecht im Wochenbett, die geprüfte Qualität und Reinheit der verwendeten ätherischen Öle.

Ich vertraue da voll und ganz der Firma doterra.



Die Top 4 ätherischen Öle für Dein Wochenbett


Ich habe diese vier ätherischen Öle ausgewählt, weil sie eine gute Unterstützung für die am meisten gefürchteten Begleiterscheinungen des Wochenbettes darstellen.




Lavendel -

Der Alleskönner



Ätherisches Lavendelöl ist eines der wenigen Öle, welches auch unverdünnt angewendet werden darf.


Es kann Dich bei allen möglichen Wunden unterstützen, wie z.B. wunden Brustwarzen.

Als Spray mit Wasser gemischt, kann es Dich nach dem Toilettengang erfrischen und den Geruch des Wochenflusses abmildern.


Bei einer sanften Unterbauchmassage verwendet, kann es Deinen Wochenfluss stärken, denn Stauungen der Wundflüssigkeit sollten natürlich vermieden werden.


Die leicht kühlenden Eigenschaften des Lavendels unterstützen auch bei Milchstau oder sogar Mastitis und stellen eine gute Kombination mit dem klassischen Quarkwickel dar.